Hilfe & FAQ
Von Anfang an modern und intuitiv nutzbar
Alle häufigen Fragen auf einen Blick und Tipps für die Nutzung für einen einfachen Einstieg
Hilfe für deine Nutzung
askit ist aus der Praxis für die Praxis entwickelt worden. Daher ist es möglich, das Nutzer*innen die App ohne Einführung sofort intuitiv nutzen . Auch für die Einrichtung einer Umfrage folgt diesem Grundsatz. Nach eurer Registrierung könnt ihr daher direkt loslegen und ausprobieren.
- Sollten doch einmal Fragen auftauchen gibt es hier unter FAQ alle wichtigen Fragen die wir häufig gestellt bekommen.
- In unserem Profi Paket sind wir zur Unterstützung auch über unsere technische Support Hotline für dich erreichbar
- Für inhaltliche Beratung buchst du am besten direkt das Erfolgspaket oder holst dir Beratung bei unserem Team von beWirken lab.
Tipps im Newsletter
Kostenlos und einfach abonnieren und du bekommst regelmäßig neue Tipps zur Anwendung, Beispiele und Neuigkeiten rund um askit
Abonnement
Bei der Registrierung kannst zu zwischen den 6 Paketen Kostenlos, Start, Standard, Profi, Erfolgspaket und Individuell wählen. Jedes Paket schaltet unterschiedliche Funktionen frei. Du findest die Information über die Pakete auf unserer Preiseseite.
Für das Paket Standard und Profi kannst du sogenannte Erweiterungen auswählen. Die Erweiterungen sind dafür da, dass du für eine Umfrage mehr Teilnehmende dazubuchen kannst.
Bevor du ein Umfragelimit erreicht hast, wirst du mit einer Email informiert. Dieses Limit könnte sein, dass du das Teilnehmer*innen Limit erreicht hast oder zu viele Umfragen für dein Paket erstellt hast. Du hast immer die Möglichkeit dein Abodement zu erweitern. Entweder mit einem anderen Paket oder mit dem Dazubuchen einer Erweiterung innerhalb deines Paketes.
Beim registrieren schließt du zunächst ein Abo für ein Jahr ab. Nach diesem Jahr verlängert sich dein Abo automatisch und ist ab dann monatlich kündbar.
Wenn du dein Askit Abonnement kündigst hast du weiterhin zugang zu deinen Umfragen und deren Auswertung. Die Umfragen sind jedoch inaktiv, also können nicht mehr durchgeführt werden. Außerdem kannst du keine neuen Umfragen erstellen. Wenn du ein neues Askit Abonnement abschließt mit dem gleichen Nutzernamen, wird dein Konto wieder reaktiviert!
Um dein Abonnement zu kündigen, musst du dich über https://bewirken.org/mein-konto/ anmelden. Unter Abonnements findest du dann den kündigen Button!
Das Profipaket beinhaltet nur 3 Umfragen, da es sich an Leute richtet, die wenige Umfragen gleichzeitig starten aber diese mit vielen Teilnehmenden. In dem Standard Paket gibt es max 20 Umfragen für bis zu 150 Teilnehmende. Das Profipaket beinhaltet 3 Umfragen mit bis zu 5000 Teilnehmenden.
Wenn du in dein beWirken Kunden Konto gehen möchtest gehe auf bewirken.org/mein-konto/. Dort kannst du dich mit deiner Email/Benutzername und deinem Passwort anmelden. Bedenke, dass dein Askit Zugang ein anderer ist als dein beWirken Zugang.
Um dein Passwort zurückzusetzen gehe auf bewirken.org/mein-konto/ und klicke auf „Passwort vergessen?“. Dort wirst du aufgefordert deinen Benutzernamen oder deine E-Mail einzugeben. Wenn du dann auf Passwort zurücksetzen klickst, bekommst du eine E-Mail mit weiteren Instruktionen. Bedenke, dass dein Zugang zu beWirken ein anderer ist als zu deinem Askit Account!
Askit ist ein Produkt von beWirken und wird über den beWirken Shop verkauft. D.h. alle kaufbezogenen Informationen (Pakete, Erweiterungen…) findest du in dem Kundenkonto von beWirken. Somit wählst du ein Passwort für beWirken und eines für Askit. Dadurch kannst du auch die Zugangsdaten für dein Askit Account an dein Team weitergeben, ohne dass damit Pakete o.ä. dazu gebucht werden können.
Umfragen Erstellen
Wenn du dein Askit Passwort vergessen haben solltest gehe auf umfrage.askit-app.de. Dort unter dem Anmeldeformular findest du einen Link „Passwort vergessen?“. Wenn du dort drauf klickst wirst du aufgefordert deine E-Mail Adresse einzugeben. Nach dem du auf Senden geklickt hast erhälst du eine Email mit weiteren Instruktionen.
Um dich in deinen Account einzuloggen gehe auf die Seite umfrage.askit-app.de . Dort gibst du deinen Account Namen und dein Passwort ein. Wichtig ist, dass du deinen Account Namen und nicht deine EMail Adresse eingibst. Falls du dein Passwort vergessen hast, klicke auf Passwort vergessen.
Deine Website benötigt ein SSL Zertifikat, damit sie eingebunden werden kann. Du erkennst, ob deine Website so ein Zertifikat hat wenn sie über „https://“ aufgerufen werden kann und nicht über „http://“
Achte darauf, dass du mit dem Internet verbunden bist, während du an deiner Umfrage arbeitest. Falls du nicht verbunden bist, kannst du Fragen erstellen, diese gehen jedoch verloren und werden nicht gespeichert, wenn du nicht online bist.
Wenn du „E-Mail-Adresse abfragen“ als Abschluss Aktion gewählt hast können Nutzer*innen deiner Umfrage am Ende ihre Emailadresse eingeben. Diese Adressen tauchen dann unter Umfrage/E-Mail-Adressen auf. Wenn dort nichts angezeigt wird, hast du entweder noch keinegesammelt, eine andere Abschlussaktion gewählt oder dein Paket unterstützt E-Mail-Abfragen nicht. Um die Funktion zu benutzen, ist es notwendig, dass du im Impressum angibst, was du mit den gesammelten E-Mail-Adressen machst.
Falls du dich an einem Gerät anmeldest, auf dem sich schon einmal in ein Askit Account eingeloggt wurde, ist es notwendig, dass dieser Account ausgeloggt wird, bevor du dich einloggen kannst. Achte desshalb darauf, dass du dich selbst ausloggst, wenn du gerade nicht mehr mit Askit arbeitest möchtest, anstatt einfach das Browserfenster zu schließen.
Da wir, das Askit Team, keinen Einfluss darüber haben, was du in die Umfragen schreibst, oder mit den gesammelten E-Mails machst, ist es notwendig, dass du wenigstens deine Kontaktinformation in das Impressum schreibst. Ohne diese Informationen kann deine Umfrage nicht aktiviert werden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man an deiner Umfrage teilnehmen kann. Alle Möglichkeiten findest du in den Einstellungen der Umfrage. Wichtig ist das dein Umfrage Status auf Aktiv steht!
QR Code
Wenn du auf das Feld „QR Code“ gehst hast du die möglichkeit einen QR Code herunterzuladen. Diesen könntest du z.B. ausdrucken und aufhängen. Den Code können Teilnehmende mit ihrem Smartphone scannen und kommen direkt zu deiner Umfrage.
Link
Auf der Einstellungsseite der Umfragen wird dir auch ein Link angezeigt. dieser beginnt mit umfrage.askit-app.de/ und endet mit 5 Zeichen. Wenn du auf diesen Link klickst kopierst du ihn automatisch in deine Zwischenablage und kannst ihn z.B. in einer E-Mail einfügen und dann an mehrere Teilnehmende schicken. Wie bei dem QR-Code gelangt man über den Link direkt zur Umfrage
Code
In den Einstellungen befindet sich auch ein Umfrage Code (5 Zeichen). Das sind die selben Zeichen, die auch hinter dem Link stehen. Wenn Nutzende auf die Seite umfrage.askit-app.de gehen, haben sie die Möglichkeit den Code dort manuell einzugeben, um an der Umfrage teilzunehmen.
Ja! Du hast die Möglichkeit entweder ein eigenes Bild hochzuladen oder aus der Bilder Bibliothek „Unsplash“ zu wählen. Nachdem du eine Frage erstellt hast klicke den Button „Auswählen“ neben „Bild“. Dort kannst du entweder ein eigenes Bild hochladen oder ein Bild aus Unsplash wählen.
Die Umfrage kann nur abgeschlossen werden, wenn alle Fragen beantwortet wurden. Somit muss mindestens eine Auswahl bei einer Mehrfachauswahl getroffen werden.
Umfrageergebnisse werden erst gewertet, wenn die Umfrage komplett abgeschlossen wurde.
Um an einer Umfrage teilzunehmen, müssen die Teilnehmer*innen mit dem Internet verbunden sein. Wenn das Internet getrennt wird, während Änderungen an einer Umfrage vorgenommen werden, können diese Änderungen leider nicht gespeichert werden