Über Askit

Aus der Praxis für die Praxis

Ein professionelles Umfragetool entstanden aus der Erfahrung guter Beteiligung und Evaluation im Bildungskontext.

askit als professionelles Umfragetool, dass mittlerweile in vielen Branchen, Organisationen und Unternehmen eingesetzt wird hat eine Geschichte im Bildungskontext. Der konkrete Bedarf eines DSGVO konformen, einfachen und modernen Umfragetool. Bis heute ein Alleinstellungsmerkmal und daher auch viel in Schule und Bildung für eine junge Zielgruppe genutzt. askit ist entstanden und wird weiterentwickelt als innovatives Angebot von beWirken lab.

Idee für askit
2019 aus dem Bedarf einer modernen Umfrage. Damals noch unter dem Namen Snippet
Prototyp
2019 in einem kommunalen Planungsprojekt der Stadt Kassel
Erste Auszeichnung
2020 der Staatskanzlei Hessen, 1. Platz Hessen SMART gemacht
Einsatz & Entwicklung
2020-2022 Einsatz in landes- und bundesweiten Umfragen, Ministerien, Kommunen, Schulen und Organisationen
Launch als askit
2022 Nutzung für jeden möglich und neuer Name

Tipps im Newsletter

Kostenlos und einfach abonnieren und du bekommst regelmäßig neue Tipps zur Anwendung, Beispiele und Neuigkeiten rund um askit

Begleitung durch:

beWirken lab ist eine junge Agentur, die sich auf die Beratung, Entwicklung und Umsetzung von guten Produkten, Veranstaltungen, Workshops und multimedialen Inhalten im Bildungs- und Beteiligungskontext spezialisiert hat. Als innovative Werkbank entwickelt beWirken lab die Ideen von Organisationen, Stiftungen und Unternehmen zu begeisterungsfähige Angebote in einer jungen Zielgruppe. beWirken lab unterstützt auch bei guten Beteiligungsprozessen mit aski. Mehr Informationen direkt bei beWirken-lab.org

Hintergrund zu:

beWirken als gemeinnützige Bildungsorganisation, ist bundesweit tätig und gestaltet und begleitet seit vielen Jahren gute Bildung und Beteiligung in Deutschland. Der Schwerpunkt liegt auf der Veränderung von Schule und der Transformation von Lernräumen hin zu selbstorganisiertem und digitalen Lernen. beWirken entwickelt dabei sowohl Angebote für die einzelnen Lehrenden, als auch für ganze Schulen und Bildungsinstitutionen. Mehr Informationen direkt bei beWirken.org

zum Anfang der Webseite