Coachingmethoden für deine Lernbegleitung
Du findest Lernbegleitung spannend und fragst dich, wie du sie nun am besten umsetzen kannst? Du bist schon mitten im Lernbegleitungs-Alltag und freust dich über
Newsletter: Das war 2022!
Liebe*r Bildungsenthusiast*in, letztes Jahr zu Neujahr haben wir diese Karten verschickt – nun ist es Zeit, zurückzublicken. Welche Veränderung konntest du bewirken? Was hast du dir selbst Gutes
Newsletter: Hospitation 2.0: Wie alle von Best Practice Schulen lernen können!
Liebe*r Bildungsenthusiast*in, zu Beginn dieses Jahres sind wir mit unserem großen Innovationsprojekt „Kulturwandel Lehrkräftefortbildung“ an den Start gegangen, um einen wirksamen Hebel für Wandel in der Lehrkräftefortbildung
Newsletter: 3 BeWirken Fortbildungen
Liebe*r Bildungsenthusiast*in, um den Lernkulturwandel erfolgreich zu gestalten, ist es wichtig, dass wir alle uns als lebenslang Lernende verstehen. Passend dazu haben wir 3 spannende Aus-
Newsletter: Tipps, Methoden und Förderungen für die Schulentwicklung
Liebe*r Bildungsenthusiast*in, Schulentwicklung? „Dringend notwendig!“, antworten viele Menschen, mit denen wir darüber sprechen. Aber wie? Uns begegnen viele Schulleitungen, Steuergruppen und Kollegien, die das Ziel
Newsletter: Lernbegleitung braucht gute Lernumgebungen!
Liebe*r Bildungsenthusiast*in, Hast du schon von der mobile.schule Tagung gehört? Sie findet am 26. und 27. September in Hannover statt – und wir sind unter dem Motto
Design Thinking im Unterricht – Gemeinsam Lösungen entwickeln
Du möchtest deine Schüler*innen dazu befähigen, selbstständig Herausforderungen zu lösen, indem sie kreative Ideen entwickeln und diese zu umsetzbaren Projekten machen? Du möchtest ihnen Handwerkszeug
Digitaler Unterricht – Wie werden digitale Lernräume gestaltet?
Für wen ist dieser Artikel? Du bist Lehrkraft, Lernbegleiter*in, Dozent*in, Trainer*in, Coach oder du leitest eine Schule oder Bildungsinstitution? Du hast wie wir die Chancen
Dieses Jahr konnten wir gemeinsam Veränderung in Schule beWirken!
Dieses Jahr ist bei uns einiges passiert: Anfang des Jahres wurde unser Methodenbuch veröffentlicht, wir konnten mit spannenden Kooperationspartnern zusammenarbeiten und die erste Lernbegleiter*innen-Journey durchführen.
Wie weiter? Aus der Krise in eine neue Normalität in unseren Schulen
Das Auffassen von Bildung und Schule in der Pandemie als größter Schulversuch aller Zeiten und warum wir vor allem jetzt nicht achtlos in den alten