Vom Problem zur Lösung – Design Thinking vorgestellt
Wie mit der Design Thinking Methode ein kreativer und interaktiver Prozess entsteht, um Schüler*innen ins Selbstwirksame Lernen zu bringen.
Kurzbeschreibung
Design Thinking ist ein innovativer Kreativprozess, der mit Hilfe von verschiedenen Schritten zuerst das Problemverständnis vertieft, um anschließend kreative Ideen zur Lösung zu finden.
In diesem Online Seminar (120 Minuten) geben wir dir einen Einblick in die Grundlagen von Design Thinking sowie dessen Möglichkeiten und Herausforderungen. Dabei erlebst Du einzelne Elemente und Methoden des Prozesses, und wir reflektieren gemeinsam mit anderen Lehrenden mögliche Anwendungsfelder mit Schüler*innen.
Was die Teilnehmenden für sich mitnehmen können
- Einblick in die Hintergründe und Möglichkeiten von Design Thinking.
- Kennenlernen anwendungsorientierter Methoden und des ganzen Prozesses.
- Ausprobieren und reflektieren methodischer Elemente
- Vorlagen und Tipps zum konkreten Einsatz im Unterricht.
Ablauf
Während des Workshops bekommst Du einen Impuls zu Design Thinking als Methode, Tipps zur Umsetzung und probierst kleinere methodische Elemente der Methode selbst aus. Hierdurch kannst Du dich in die Schüler*innen hineinversetzen, um die Umsetzung auf der Metaebene reflektieren zu können. Im Anschluss ist Raum zum Austausch unter Kolleg*innen und die Chance, gemeinsam Einsatzmöglichkeiten für deinen persönlichen Kontext zu überlegen und Rückfragen zu stellen.
Im Anschluss an das online Seminar bekommst Du ein Infoblatt (PDF) mit allen wichtigen Tipps, Vorlagen und Links aus dem Workshop.
Wie kann ich loslegen?
Kontaktiere uns gerne über unser Kontaktformular oder ruf direkt an. Gemeinsam besprechen wir alles Wichtige und finden einen passenden Termin.
Telefon: +49 4131 9277710