Infotermin zur Weiterbildungsreihe "Inklusive Bildung"
Du bist Lehrkraft, Refendar*in oder Student*in und fragst dich, wie du der zunehmenden Heterogenität im Klassenzimmer gerecht werden sollst, ohne dabei auszubrennen? In diesem kostenlosem Infotermin wollen wir dir einige Einblicke in die Merkmale inklusiver Bildung sowie in unsere Weiterbildungsreihe „Inklusive Bildung“, sodass du für dich entdecken kannst, ob wir die richtigen Wegbegleiter für deine Entwicklung zur inklusiven Lehrperson sind.
Kurzbeschreibung
Bevor wir dir die Weiterbildung vorstellen, wollen wir zeigen, was alles hinter dem Begriff der Inklusion steckt und warum Inklusion aus gesellschaftlicher und individueller Sicht ein lohnendes Ziel darstellt. Nach der Thematisierung der Herausforderungen durch die schulische Inklusion wollen wir Lösungen und Merkmale von funktionierenden inklusiven Schulen sowie die dafür nötigen Kompetenzen der Lehrpersonen vorstellen. Durch die interaktive Gestaltung des Infotermins kannst du unserer Arbeitsweise kennenlernen und mit uns diskutieren, ob und wie wir dir beim Erreichen deiner Ziele helfen können.
Was die Teilnehmenden für sich mitnehmen können
- Hintergründe über die Ziele, Herausforderungen und Merkmale einer inklusiven Schule
- Kompetenzprofil einer inklusiven Lehrperson und ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung
- Einblicke in die inhaltlichen Module und die organisatorische Gestaltung der berufsbegleitenden Weiterbildung
Mehr Infos über die Weiterbildung:
Du interessierst dich für die Weiterbildung, hast aber an dem Infotermin keine Zeit? Dann kannst du auch einen individuellen Beratungstermin vereinbaren. Das Formular für den Termin und weiter Informationen zur Weiterbildung findest du hier: https://bewirken.org/aus-und-fortbildungen/inklusive-bildung/
In der 8- wöchigen Weiterbildungsreihe „Inklusive Bildung“ zeigen wir, wie du in deinem Unterricht den unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden kannst, ohne dabei auszubrennen.
Wie kann ich loslegen?
Kontaktiere uns gerne über unser Kontaktformular oder ruf direkt an. Gemeinsam besprechen wir alles Wichtige und finden einen passenden Termin.
Telefon: +49 4131 9277710