It's Up to Me - Thüringen

Ziel ist, Jugendliche in Thüringen an ihrem Sozialraum zu beteiligen und für eigene Projekte zu motivieren.

Anmeldung für Jugendliche bis zum 09. Oktober 2020.

Dank Förderung komplett kostenfrei für die Jugendlichen

Teilnahme an Thüringen-weitem Modellprojekt

Digitale Ideenschmiede-Workshops zur Findung eigener Projekte

Was erwartet dich in den Workshops?

Das Projekt will niedrigschwellig für gelebte Demokratie begeistern und die Teilnehmenden darin stärken, für ihre Rechte einzutreten sowie ihre Meinung frei zu äußern. Sie erfahren, dass ihnen zugehört wird und sie ernst genommen werden. Durch eine Sensibilisierung für demokratische Werte wird gleichzeitig auch antidemokratischen Tendenzen insbesondere in ihrem Alltag entgegengewirkt.

Dabei zielt das Projekt auf die Stärkung der Selbstwirksamkeit der beteiligten Kinder und Jugendlichen und den Erwerb einer Vielzahl von Kompetenzen ab, die ihnen eine aktive Gestaltung der Gesellschaft und das Eintreten für ihre Rechte ermöglichen.

Kurzinfo

  • Jugendbildungsmaßnahme
    für Jugendliche 14-18 Jahre
  • Thüringen-weite Ausschreibung
  • Anmeldung bis 09. Oktober 2020
  • Kontakt: info@bewirken.org
  • Startworkshops für Jugendliche:
    10. Oktober 10-13 Uhr
    13. Oktober 15-18 Uhr
    20. Oktober 14-17 Uhr
  • Schulung: Projektbegleitung:
    15. Oktober 18-20 Uhr

Angebot

Die Jugendlichen werden durch eine digitale Ideenschmiede (ein dreistündiger Online-Workshop) befähigt, sich eigene Projektideen zu überlegen und als umsetzbares Projekt aufzusetzen. Im Anschluss bekommen die Jugendlichen einen Zugang zur beWirken Projekt-App, die sie auf dem Weg zur Umsetzung des Projekts begleitet. Die Projektideen können sowohl vor Ort als auch städteübergreifend digital ausgelegt sein. Die Jugendlichen können außerdem eine Startfinanzierung für die entstehenden Projekte bekommen.

Eine weitere Ergänzung sind fünf Begleitworkshops nach der Ideenschmiede (1 Stunde). Diese Workshops helfen den Jugendlichen sowohl inhaltliche Fragen wie zum Beispiel Öffentlichkeitsarbeit oder Finanzplanung, besser verstehen zu können als auch sich gegenseitig Feedback zu den jeweiligen Umsetzungsschritten zu geben.

Es ist außerdem möglich, dass die Lehrkräfte, (Schul-) Sozialarbeiter*innen und andere Interessierte an einer digitalen Schulung zur Projektbegleitung (ca. 2 Zeitstunden) und Mentor*innenschaft am 15. Oktober um 18 Uhr teilnehmen.

Im Dezember findet eine Thüringen-weite digitale Abschlussveranstaltung digital statt. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Jugendorganisation und Jugendliche zum gemeinsamen Austausch und zur gegenseitigen Projektvorstellung zusammenkommen.

Wir suchen Schulen, Jugendzentren, Jugendorganisationen, die…

  • sich für eine starke Zivilgesellschaft und empowerte Jugendliche einsetzen wollen.
  • Jugendlichen vor Ort von dem Projekt berichten können (Flyer und Plakate verteilen und aushängen).
  • gemeinsam mit uns Jugendliche bei der Umsetzung ihrer eigenen Ideen unterstützen wollen.

Unsere Unterstützung

Wir führen die digitalen Workshops kostenlos durch und unterstützen die Jugendlichen mit Hilfe der Projekt-App und den Begleitworkshops bei der Umsetzung ihrer Projekte. Gerne stehen wir auch Ihnen während dieser Zeit für Fragen zur Verfügung.

Sie wollen Jugendliche durch einen oder mehrere der oben genannten Punkte unterstützen? Dann melden Sie sich jetzt per Mail info@bewirken.org oder Telefon +49 4131 677 2335  

Förderer

zum Anfang der Webseite

Die beWirken App für kreative Lernmethoden

iPhone_2-min