Liebe*r Bildungsenthusiast*in,
diesen Newsletter widmen wir voll und ganz dem Thema Lernbegleitung. Warum? Wir durften in den vergangenen Monaten durch die hohe Nachfrage viele Menschen aus Schule und Erwachsenenbildung mit dem Konzept vertraut machen. Dabei sind wir in den Austausch gegangen, haben viele Perspektiven aus der Praxis gehört und sind mehr denn je überzeugt: Die Rolle und Haltung der Lernbegleitung birgt unglaublich viel Potenzial für persönliche Entwicklung und gutes Lernen – für die Lehrenden genauso wie die Lernenden.
Vor dem Hintergrund dieser Erfahrung haben wir unser eigenes Weiterbildungsformat, die Lernbegleiter Journey, grundlegend überarbeitet, die neuen Module stellen wir hier kurz vor. Außerdem fassen wir knackig zusammen, warum Lernbegleitung überhaupt Sinn macht und geben dir konkrete Tipps an die Hand, wie du mit wenigen Coachingmethoden erste Schritte in Richtung einer Kommunikation auf Augenhöhe gehen kannst.
In diesem Sinne: Lehrst du noch oder begleitest du schon? 😉
Viele Grüße,
dein beWirken-Team
Lernbegleitung – wieso, weshalb, warum?
Was ist Lernbegleitung?
Lernbegleitung ist die individuelle Unterstützung zum selbstorganisierten Lernen. Dabei steht also nicht die Wissensvermittlung im Vordergrund, sondern dass die Lernenden selbstgesteuert Wissen erlangen und Kompetenzen erwerben können. Dadurch verändert sich die Rolle der Lehrkraft hin zu einer coachenden, moderierenden und beratenden Tätigkeit.

Warum macht Lernbegleitung Sinn?
Um die Herausforderungen unserer Zeit mit gestalten zu können, brauchen junge Menschen verschiedenste Kompetenzen, allem voran sollten sie selbständig handeln können. Das Ziel von Lernbegleitung ist genau das: Selbstlernkompetenz und generell Kompetenzerwerb zu unterstützen, um in einer sich immer schneller verändernden Welt handlungsfähig zu bleiben. Lernen im eigenen Tempo kann außerdem mehr Spaß machen und Erfolgserlebnisse und Selbstvertrauen bei den Lernenden fördern.
Was sagt die Lernforschung dazu?

Das Konzept orientiert sich an den Ergebnissen aktueller Forschung: Lernergebnisse sind tiefgreifender und nachhaltiger, wenn sie selbstorganisiert erworben wurden. Die intrinsische Motivation wird durch Selbstwirksamkeit gefördert. Fehler dürfen gemacht werden und helfen beim Lernen.
Fortbildung Lernbegleiter Journey – Bring mehr Motivation und Freude in deinen Lehralltag
Lernbegleitung fördert nicht nur die Motivation bei den Lernenden, sondern auch bei den Lehrenden, denn sie erhalten mehr Freiraum für die individuelle Begleitung und empfinden häufig mehr Sinnhaftigkeit und Freude an ihrer Arbeit.
Aber wir wissen wie schwer es ist, Veränderungen im Schulalltag umzusetzen, deshalb haben wir vor zwei Jahren die Lernbegleiter Journey konzipiert, um Lehrkräften einen einfachen Einstieg zu ermöglichen.
In der Online-Fortbildung bekommst du in drei Monaten theoretisches Wissen, praktische Inspiration und enge Begleitung in einer festen Lerngruppe für deine ersten Schritte als Lernbegleitung.

Die 7 Module im Überblick:
- Selbstorganisiertes Lernen – Mit welchen Methoden kann ich die Selbstlernkompetenz meiner Lernenden fördern?
- Rolle & Haltung einer Lernbegleitung – Wie kann ich gut in die neue Rolle finden?
- Positive Beziehungen & Lerncoaching – Wie kann ich Lernende empathisch begleiten?
- Kompetenzorientierte Lernprozesse – Welche alternativen Prüfungsformate helfen mir, Kompetenzen zu erfassen?
- Lernen in der digitalen Welt – Welche Rolle spielt Digitalität für zeitgemäßes Lernen und wie kann ich sie sinnvoll einbinden?
- Didaktisches Design von Lernarrangements – Wie kann ich mein neues Wissen konkret in meiner Unterrichtspraxis umsetzten?
- Call to Action – Was nehme ich mit und welche Veränderung möchte ich konkret anstoßen?
Möchtest du dich individuell oder mit deinem Kollegium mit dem Thema Lernbegleitung intensiver beschäftigen? Der nächste offene Durchgang der Lernbegleiter Journey startet am 6. September. Für Schulen bieten die wir auch ein internes Format an. Sprich uns dazu gerne an.
Du bist nicht sicher, ob die Fortbildung das Richtige für dich ist? Melde dich gern am 12. Juni um 16 Uhr zu unserer Infoveranstaltung an und erhalte von den Dozierenden und ehemaligen Teilnehmenden noch mehr Einblicke. Wir freuen uns, dich zu sehen!
“Wer wieder Freude am Lehren und Lernen empfinden möchte, sollte diese Ausbildung auf jeden Fall machen. Ich habe nicht nur einen Methodenkoffer, sondern vor allem viel über mich dazu gelernt!” Sabine Roshal, Dozentin und Lehrkraft
Praxistipp: Coachingmethoden für die Lernbegleitung
Du findest Lernbegleitung spannend und fragst dich, wie du die neue Haltung unkompliziert erproben kannst?
In diesem Blogartikel haben wir für dich vier Tipps aus dem Coaching zusammengestellt, denn in diesem Bereich kommen seit langem Methoden zum Einsatz, die perfekt zur Haltung einer Lernbegleitung passen.

Triff uns beim pxp Festival 2023!

Wir sind Teil des pxp Festivals in Berlin, das am 17.+18.6. Ideen für die Schule der Zukunft feiern, Bildung öffentliche Aufmerksamkeit verschaffen und das Ganze mit einem tollen Abschlusskonzert krönen will. Ihr findet uns im Act Space, außerdem bieten wir einen Workshop zur Lernbegleitung an. Informiere dich gern zu kostenfreien Tickets für Lehrkräfte und Schüler*innen!
Wir sind dabei beim Digitaltag 2023
Im Rahmen des bundesweiten Digitaltags 2023 am 14. Juni bieten wir einen kostenlosen Online-Workshop an zu niedrigschwelliger Beteiligung von Kindern und Jugendlichen z.B. durch digitale Tools. Er richtet sich an Interessierte aus Schulen und Kommunen, es kann ohne Anmeldung teilgenommen werden.

Bundesfreiwilligendienst bei beWirken

Ab September suchen wir wieder Verstärkung im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in Lüneburg. Wir bieten vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben in unserem jungen und motivierten Team mit vielen Ideen und großen Zielen. Wir freuen uns, wenn du unsere Ausschreibung teilst.
Termine
- 12.06.: Infotermin zur Lernbegleiter Journey (beWirken)
- 14.06.: Online Workshop zu niedrigschwelliger digitaler Jugendbeteiligung im Rahmen des bundesweiten Digitaltags 2023 (beWirken)
- 17.+18.6.: pxp Festival 2023 – Schule feiert Zukunft
- 06.09. Start der Lernbegleiter Journey (beWirken, online)
*Wenn du auch Termine hast, die hier erscheinen sollen, schreib uns gerne.
