Liebe*r Bildungsenthusiast*in,
der Sommer ist schon in vollem Gange und es nähert sich so langsam aber sicher die Ferienzeit. Vielleicht hast du ja mal wieder die Möglichkeit, dich ein wenig zurückzulehnen und dir die Zeit zu nehmen, ein inspirierendes Buch zu lesen oder einen spannenden Podcast zu hören. Dann kommen unsere Tipps aus dem Team wie gerufen für dich!
Außerdem wollen wir dich dazu einladen, deine Wünsche und Ideen zur “Schule der Zukunft” mit uns zu teilen. Mit dem PxP Festival in Berlin haben wir die Umfrage gestartet und möchten nun gern noch weitere Stimmen sammeln. Denn es ist so deutlich wie nie zuvor: Viele Menschen wünschen sich Veränderung an Schulen. Mit der gemeinsamen Umfrage möchten wir diesen Wunsch noch sichtbarer machen. Sei dabei!
Außerdem starten nach dem Sommer zwei tolle Aus- bzw. Weiterbildungen in eine neue Runde: unsere Lernbegleiter Journey und unsere Trainer*innenausbildung. Hast du Lust deine Rolle zu verändern und dich persönlich weiterzuentwickeln? Dann freuen wir uns, wenn du auch dabei bist:)
Wir wünschen dir eine erholsame und sonnige Sommerzeit!
Viele Grüße,
dein beWirken-Team
Umfrage: Wie sieht deine Schule der Zukunft aus?
Gemeinsam mit dem PxP Festival wollen wir sichtbar machen, wie sich Schüler*innen, Lehrkräfte – wir alle – die Schule der Zukunft vorstellen. Mit unserer Umfrage-App askit haben wir die Teilnehmenden des Festivals befragt und schon einige Stimmen eingefangen. Jetzt fragen wir auch dich: Was ist deine Vision einer zukunftsfähigen Schule?
Mach mit und lass uns Stimmen, Argumente und Ideen sammeln und den Wunsch nach Veränderung unterstützen und greifbar machen!

Podcast-Tipp: “Schule kann mehr”

Der Radiojournalist Leon Strebe und der Schulpraktiker Helmut Hochschild sind der Meinung: Die Schule verharrt in vielen Bereichen in ihren traditionellen Strukturen und wird den Herausforderungen der Zeit nicht gerecht. Sie diskutieren u.a. über Fragen, wie: Wie lernen unsere Kinder am besten? Welche Rolle spielen Lehrkräfte oder digitale Medien beim Lernen?
Brauchen wir überhaupt Schulnoten? Oder Schulfächer? Wozu ist Schule eigentlich da? Wir wünschen dir viel Spaß beim Hören und viele neue Erkenntnisse!
Buch-Tipp: “Wenn Schule auf Ideen bringt”
Davon ausgehend, dass Lernen in vielen Ländern der Welt einen radikalen Wandel durchlaufen muss, hat Leonard Sommer im Rahmen der Initiative CLASSROOM THINKTANK mehr als 100 Kreative und Bildungsvordenker aus 35 Ländern eingeladen, darüber nachzudenken, wie Schule heute aussehen sollte. Entstanden ist eine beeindruckende Sammlung frischer Ideen und Inspiration für zukunftsfähiges Lernen.

Werde Lernbegleiter*in

Unsere beliebte Online Weiterbildungsreihe geht in eine neue Runde! In mehreren Modulen erhältst du theoretisches Wissen, praktische Inspiration und enge Begleitung in einer festen Lerngruppe für deine ersten Schritte als Lernbegleitung. Entwickle dich weiter in deiner Rolle als Lehrkraft und gestalte die Beziehung zu deinen Schüler*innen neu – für mehr Freude am Lehren und Lernen auf beiden Seiten!
Du möchtest mit dabei sein? Am 6. September geht es los. Sprich uns gern an, wenn du noch Fragen hast!
Werde beWirken Trainer*in

Du bist Studierende*r oder Freiberufler*in und möchtest Veränderung im Bildungskontext anstoßen? Am 31. August startet der nächste Durchlauf unserer Trainer*innenausbildung. Hier lernst du Methoden zur Leitung von Workshops zu Schulveränderung, Kreativität, Aktivierung, Projektmanagement und Beteiligung.
Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, in einer Praxisphase Erfahrungen in der Durchführung von Beteiligungs- und Veränderungsprozessen mit jungen Menschen zu sammeln!
Das klingt spannend? Dann kannst du dich jetzt noch bis zum 30. Juni bewerben. Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Termine
- 31.08.2023: Start unserer Trainer*innenausbildung (Bewerbung bis 30.06.2023 möglich!)
- 06.09.2023: Start unserer Lernbegleiter Journey
*Wenn du auch Termine hast, die hier erscheinen sollen, schreib uns gerne.
