Jugendprojekte für Klimaschutz
Unterstütze Jugendlichen bei der Entwicklung ihrer eigenen Projektidee
Abgabefrist: 25. November 2020
Greta Thunberg hat die Welt aufgerüttelt: Wenn wir weiter auf der Erde leben möchten, müssen wir unseren Planeten schützen. Seit 2018 gehen mehrere Millionen Menschen auf die Straße und demonstrieren für eine bessere Zukunft – und das wirkungsvoll: Die Politik reagierte bereits auf die Forderungen der Fridays for Future-Aktivist*innen und auch in der Bevölkerung steigt das Bewusstsein für Umweltschutz. Doch steigendes Bewusstsein allein reicht nicht. Wir müssen für eine wirkliche Veränderung aktiv werden und ins Handeln kommen. Und damit das gelingen kann, brauchen wir innovative Ideen!
Deshalb unterstützen wir Jugendliche bei der Umsetzung eigener Projekte, indem sie Projektideen bei unserem Wettbewerb „Dein Projekt für Klimaschutz“ einreichen. Die zwei erfolgversprechendsten Projekte werden mit einem Preisgeld sowie individuellen Coachings für die Projektumsetzung prämiert.
Hier geht’s zur Wettbewerbsausschreibung
Was du tun kannst:
Auch du interessierst dich für Umweltschutz und möchtest einen Beitrag leisten, indem du die junge Generation weiter stärkst? Dann unterstütze Jugendliche bei der Teilnahme an dem Wettbewerb:
- Du kennst Jugendliche, für die diese Ausschreibung spannend sein könne? Dann mach sie darauf aufmerksam und ermutige sie, ihr Projekt einzureichen!
- Du möchtest Jugendliche dabei begleiten, ihre Ideen in Projekten umzusetzen? Dann unterstütze sie bei der Projektentwicklung.

Du weißt noch nicht so recht, wie du Jugendliche am besten unterstützen kannst? Dann sind unsere Online Fortbildungen oder die „Challenge in a Box“ genau das Richtige für dich.
- In unserer Online Fortbildung „Projektarbeit mit Design Thinking“ am 13. Oktober 2020 lernst du eine Methode kennen, um gemeinsam mit Jugendlichen Projekte zu entwickeln. Aufgrund unserer Förderung durch die Postcode Lotterie kannst du mit folgendem Code kostenlos am online Seminar teilnehmen: ProjektKlimaschutz
- Mit unserer „Challenge in a Box“ kannst du selbstständig einen Projektentwicklungsprozess mit Jugendlichen gestalten. Das Material führt Schritt für Schritt von der Ideenfindung bis zur konkreten Umsetzung durch die Projektplanung. Die „Challenge in a Box“ kannst du hier bestellen.
Förderer

Kooperationspartner

