Gehirngerechtes Lernen nach Gerhard Roth

Gerhard Roth war Leiter des Instituts für Hirnforschung in Bremen. Roth interessierte sich u. a. für den Einfluss der Funktionsweisen des Gehirns auf das Lernen und begleitete Reformschulen in der Ausgestaltung ihrer Schulkonzepte. In diesem Video fasst Christoph Ostermann auf seinem YouTube-Kanal “Aha-Momente für Lehrer” die wichtigsten Erkenntnisse aus Roths Buch “Lernen braucht Persönlichkeit. Wie Lernen gelingt.” zusammen. Die Ableitungen aus der Hirnforschung für die Bildungsarbeit stehen hierbei im Zentrum und spielen interessanterweise fast vollständig auf die Erkenntnisse der konstruktivistischen Bildungsforschung an.

Lege die für dich relevantesten Erkenntnisse auf eine für dich passende Art und Weise hier ab. Zieh dazu gern auch die weiter oben angebotenen Leitfragen heran.

Der Link zum YouTube-Video: 


erlaubt: jpg, png, ogg, wav, mp3, aac

UnLearn School - Auf dem Weg zum Lernen der Zukunft

4943c769-fd8a-c6c5-5468-d3ad12d64b7a