Schule auf dem Weg

Open Space

18. Mai in Hannover.

Klingt spannend?

Schule auf dem Weg

Open Space

18. Mai in Hannover.

Was bisher geschah...

Klingt spannend?

Was bisher geschah...

Eine Veranstaltung rund um Schule und Bildung für alle, die sich auf den Weg machen wollen, schon auf dem Weg sind oder sich inspirieren lassen möchten. Der Open Space findet im Rahmen des niedersächsischen Schulprojektes der „Schul-Projekt-Challenge“ statt, gefördert von den Sparkassen in Niedersachsen und dem niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Eingeladen sind neben den teilnehmenden Schulen des Projektes, auch alle Akteure in und um Schule, die sich zu neuen Lehr- und Lernformen austauschen und weiterbilden möchten.

Nach den zwei Bildungsfestivals von beWirken in den letzten zwei Jahren, freuen wir uns dieses Jahr auf eine Veranstaltung mit dem spezifischen Thema Schule als Bildungsort. Im Open Space wird es neben spannenden methodischen Impulsen, auch Austausch zu den gelaufenen Schulprojekten geben. Außerdem auch neue Impulse zur Transformation von Schule als Lernort – getreu dem Motto der Veranstaltung: Schule auf dem Weg.

Wir freuen uns auf die vielen tolle Beispiele und engagierte Lehrende und Schulen die es bereits gibt und Neugierige, die vielleicht nach der Veranstaltung noch mehr Lust haben, einfach mal etwas Neues auszuprobieren.

Kooperationspartner*innen und Unterstützende

Jetzt direkt anmelden und dabei sein.

Neue Methoden kennen lernen und direkt selber ausprobieren
Impulse & Diskussion
Open Space
Austausch und voneinander Lernen
Design Thinking und kreativ Methoden
Neues zum ausprobieren!
Regionales vegetarisches Essen

Programm

Ab 9:30 Uhr Ankommen und Anmeldung                        

10:00 Uhr Start und Impuls
11:00 Uhr Open Space
12:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen
13:30 Uhr Open Space
15:30 Uhr Kurze Berichte aus den Sessions
16:00 Uhr Fish-Bowl Diskussion & Abschluss

ab 16:30 Uhr Ende und entspanntes Ausklingen

Wer den Tag gemeinsam Revue geschehen lassen möchte, den laden nach der Veranstaltung herzlich in unser digitales Netzwerk ein. 

Netzwerk für Jugendbildung und -beteiligung
Mitglied werden unter: https://goo.gl/forms/LzJNnfxI940xTrYX2

 

Open Space

In Open Space können Themen aus Projekten, Fragen und Impulse aus der eigenen Arbeit in kleinen Gruppen weitergedacht und mitgebrachte Themen der Teilnehmenden gemeinsam diskutiert werden. Anschließend an eine oder mehrere parallel stattfindenden Themenrunden kommen alle Teilnehmenden wieder zusammen und berichten aus den jeweiligen Sessions.

Im Rahmen des Open Space werden wir allen Teilnehmenden außerdem die Möglichkeit geben uns, beWirken und unseren methodischen Ansatz näher kennenzulernen. Wir freuen uns über tolle Impulse und Erfahrungen von Schulen und außerschulischen Akteuren. Die Veranstaltung richtet sich aber explizit auch an alle Interessierten und Lehrenden die nicht selbst etwas mitbringen, sondern Impulse sammeln möchten oder Fragen mitbringen.

Drumherum

Veranstaltungsort:
Die Veranstaltung findet in der Leine-Schule in Neustadt am Rübenberge statt. Die Leine-Schule ist vom Bahnhof zu Fuß oder mit Bus zu erreichen. Aus Hannover fährt sowohl eine S- als auch Regionalbahn in 20 Minuten nach Neustadt am Rübenberge.

Verpflegung:
Es wird Mittags regionale und vegetarisch hergestellten Speisen geben. Das Mittagessen sowie die Versorgung in den Snack-Pausen ist mit deiner Anmeldung kostenlos. Über Spenden freuen wir uns aber. 

Anfahrt & Übernachtung:
Deine Anfahrt und falls du das wünschst deine Übernachtung organisierst du selbstständig. Gerne können wir dir aber helfen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst.

zum Anfang der Webseite

Die beWirken App für kreative Lernmethoden

iPhone_2-min