Lernbegleitung
Neue Haltung für neues Lernen

Was ist Lernbegleitung?
Um die Herausforderungen unserer Zeit gestalten zu können, sollten junge Menschen selbstständig handeln können. Das Ziel von Lernbegleitung ist genau das: Selbstlernkompetenz und generell Kompetenzerwerb zu unterstützen, statt Wissen zu vermitteln. Die Lehrkraft nimmt dabei eine unterstützende Rolle auf Augenhöhe ein und begleitet die Schüler*innen beim selbstorganisierten Lernen.
Neue Rolle - mehr Freiheit und Zufriedenheit
Mit verschiedenen Angeboten inspirieren und begleiten wir dich dabei, deine klassische Rolle zu hinterfragen und zu verändern und dich persönlich weiterzuentwickeln. Denn von Lernbegleitung profitieren nicht nur deine Schüler*innen, auch Lehrkräfte berichten uns immer wieder, dass sie dadurch trotz der aktuell großen Belastungen mehr Zeit für die individuelle Betreuung finden und wieder deutlich mehr Freude und Motivation bei der Arbeit empfinden.
Fortbildungsreihe
Lernbegleiter Journey Einstieg
Mache dich mit dem Konzept vertraut und unternimm erste Versuche, Lernbegleitung in deiner Unterrichtspraxis anzuwenden.
- 3 Monate
- komplett digital
- Lernen in eigenem Tempo, enge Begleitung in der Lerngruppe


Schulinterne Fortbildung
Lernbegleiter Journey Intensiv
Ihr wollt euch als Schule intensiv mit einer neuen Rolle der Lehrkräfte auseinandersetzen und euch gemeinsam zu Lernbegleiter*innen fortbilden? Wir bieten auch eine tiefergehende Ausbildung mit Präsenzterminen indivdiuell für Schulen an.


Schulinterne Fortbildung
Fortbildungstag Lernbegleitung
Hier könnt ihr als Kollegium das Konzept der Lernbegleitung kennen lernen und ausloten, wie ihr es an eurer Schule einbinden könnt.
Organisationsinterne Fortbildung
Lernbegleiter Journey für Organisationen
Auch in der Erwachsenenbildung oder betrieblichen Fortbildung spielt Lernbegleitung für wirkungsvolleres Lernen eine immer wichtigere Rolle. Wir passen unsere Journey gern an eure Bedürfnisse an.
