UnLearn School

Auf dem Weg zum Lernen der Zukunft

Schule der Zukunft erleben und selbst gestalten!

Wir geben dem Lernkulturwandel richtig Anschub! Mit einem Film, einem Buch und vielen Begleitangeboten zeigen wir, wie Schule von morgen heute schon gelebt wird. Geballte Inspiration, Motivation und konkrete Ideen für alle Menschen rund um Schule.

Inpiration. Motivation. Anstoß.

UnLearn School
Der Episoden-Film

Eine Reise zu 8 Schulen und Expert*innen, die Lernen der Zukunft erlebbar machen

UnLearn School
Das Buch

Viele Impulse und konkrete Good-Practice Beispiele für zeitgemäßes Lernen

Begleitangebote
zu UnLearn School

Materialien und Impulse, mit denen du an deiner Schule direkt starten kannst

Start der Filmpremiere und Angebote am 26. Oktober:

Tage
Stunden
Minuten

Als erstes informiert!?

Du möchtest sofort alle neuen Informationen zur Premiere der Episoden, dem Buch und der Kampagne? Dann trage dich jetzt schnell ein in unseren Newsletter!

#UnLearnSchool #beWirken

Deine Unterstützung.
Deine Botschaft.

Was müssen wir heute loslassen, um Lernen für alle gut gestalten zu können? Womit müssen wir starten? Gemeinsam können wir Schule verändern. Sei dabei!

Die Themenfelder von UnLearn School

Wir haben acht Schulen besucht und mit vielen Expert*innen gesprochen. Dabei konnten wir übereinstimmende Bereiche ausmachen, die sehr entscheidend dazu beitragen, Lernen anders zu gestalten. Wie und auf welchen Ebenen lässt sich also zukunftsfähiges Lernen fördern?

Eigenständiges Handeln der Lernenden

Erfahrungsräume und Beteiligungsstrukturen ermöglichen den Schüler*innen, ihr eigenes Lernen und ihre Schule mitzugestalten, Selbstwirksamkeit zu erfahren und sich auch außerhalb der Schule in die Gesellschaft einzubringen.

Lernbegleitung und offene Lernformen

Neben Fachkompetenzen wird auch der Erwerb von Sozial- Selbstlern- und Zukunftskompetenzen ermöglicht. Lehrkräfte nehmen eine begleitende Rolle ein, um diese Lernprozesse bestmöglich zu unterstützen.

Unterstützende Gestaltung von Lernorten

Die räumlichen Gegebenheiten ermöglichen und unterstützen offene Lernformen und das eigenständige Handeln der Lernenden – nicht nur im Schulgebäude, sondern auch darüber hinaus.

Lernen in der Digitalität

Die rasanten Entwicklungen unserer digitalen Gesellschaft werden in der Schule aufgegriffen. Digitalität ist dabei ein neuer kultureller Möglichkeitsraum (nach Felix Stadler), der anregt, Lehr- und Lernprozesse grundlegend zu verändern, anstatt sie digital zu optimieren.

Gute Zusammenarbeit in der Schulgemeinschaft

Die Zusammenarbeit im Team wird als zentraler Erfolgsfaktor für zeitgemäßes Lernen und nachhaltige Schulentwicklung betrachtet. Die gemeinsame Weiterentwicklung wird mit der ganzen Schulgemeinschaft gestaltet.

Als erstes informiert!?

Du möchtest sofort alle neuen Informationen zur Premiere der Episoden, dem Buch und der Kampagne? Dann trage dich jetzt schnell ein in unseren Newsletter!

Die Partner*innen von UnLearn School

Über beWirken

beWirken ist eine deutschlandweit tätige, gemeinnützige Bildungsorganisation mit der Mission, gemeinsam Schule zu verändern. Wir begleiten Schulen und Akteure rund um Schule bei der Gestaltung zukunftsfähiger Lernorte und Lernkonzepte. Wir entwickeln innovative Angebote zur Qualifizierung, Beratung und Inspiration, die dabei unterstützen, selbstwirksam in eine neue Form von Schule zu gehen.